Menü
Start > Handlungsfelder > Branchen > Gastronomie

Gastronomie


Die Gastronomie spielt eine zentrale wirtschaftliche Rolle für den Tourismus sowie die Einwohner:innen in Pankow, insbesondere im Prenzlauer Berg.

Hier geht es zu unserem Wegweiser für Gastronominnen und Gastronomen in Pankow.

Pankower Gastronomiegipfel 2025

Der 2. Pankower Gastronomiegipfel 2025 liegt hinter uns, und wir freuen uns über den gelungenen Austausch mit Ihnen. Vielen Dank an alle, die dabei waren und ihre Ideen, Anregungen und Erfahrungen eingebracht haben! Ihr Feedback ist uns wichtig und wir nehmen die diskutierten Inhalte in unseren Wegweiser auf.  

Die wichtigsten Inhalte der Veranstaltung:
Der 2. Pankower Gastronomiegipfel bot Gastronomen die Gelegenheit, ihre Themen einzubringen, Lösungen für dringende Fragen zu entwickeln und sich mit Partner:innen und Kolleg:innen sowie der bezirklichen Verwaltung und Verbänden zu vernetzen.

  • Digitalisierung in der Hotellerie und Gastronomie -  Digitalagentur Berlin
  • Ihre Fragen und Bedarfe: Interaktive Bedarfserhebung
  • Podiumsdiskussion: Wo biegt sich der Löffel und wem passt die Schürze – Image der Branche und Fachkräftesituation
  • Netzwerken und Austausch

In der Diskussion über die Gastronomie- und Hotelbranche wurden Themen wie Ausbildung, Fachkräftemangel und Konsumtrends angesprochen. Besonders betont wurde die Bedeutung, junge Menschen zu gewinnen und das Image der Branche zu verbessern.

Ausbildung und Nachwuchs
Praxisorientierte Ausbildung und enge Verbindung zwischen Auszubildenden und Betrieben sind wichtig.

Erfahrungen aus der Hotellerie
Leidenschaft entsteht durch persönliche Erfahrungen und Freude am Umgang mit Menschen.

Fachkräftemangel
Der Mangel an qualifizierten Kräften ist ein großes Problem, und das Image muss verbessert werden.

Zusammenarbeit zwischen Betrieben
Ideen zu Arbeitnehmerüberlassung und Mitarbeitersharing werden diskutiert.

Neue Trends im Konsumverhalten
Nachfrage nach alkoholfreien Getränken wächst, Gastronomie muss Events für jüngere Zielgruppen entwickeln.

Innovative Ansätze zur Anwerbung
TikTok wird als Rekrutierungsinstrument empfohlen.

Schlussfolgerungen:
Das Image und die Arbeitsbedingungen müssen verbessert werden. Fokus auf praxisorientierte Ausbildung und Rekrutierung. Zusammenarbeit kann den Fachkräftemangel lösen.

Gastronomie erzählt

Unser ProjektGastronomie erzählt" hat das Ziel, die Bedeutung und Vielfalt der Pankower Gastronomie hervorzuheben und ihre Sichtbarkeit zu fördern. Die Geschichten von Gastronomie-Unternehmer*innen sollen ein Bewusstsein für die Herausforderungen und Erfolge der Branche schaffen.

Beim Erzählsalon "Gastronomie erzählt“ am 20. Januar im GUGELHOF und am 24. März im Metzer Eck teilten Gastronom:innen aus Pankow ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen aus ihren Unternehmungen. In entspannter Atmosphäre berichteten die Teilnehmenden über die Herausforderungen und Erfolge der letzten Jahre. Die Geschichten der Gastronom:innen sorgten für eine lebhafte und inspirierende Diskussion unter den Anwesenden.

Pressestimmen zum Erzählsalon: Prenzlauer Berg Nachrichten

Pankower Gastronomiegipfel 2024

Am 07. März fand in der "Wabe" der erste Pankower Gastronomiegipfel statt. Unternehmer*innen der Gastronomie und Hotellerie aus Pankow sehen sich vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt, die sie unter Existenzdruck setzen. Um bestmögliche und bedarfsgerechte Unterstützung anbieten zu können, veranstalte das Büro für Wirtschaftsförderung des Bezirks Berlin-Pankow und der Tourismusverein Berlin-Pankow e.V. den Pankower Gastronomiegipfel 2024. Diese Veranstaltung hatte zum Ziel, die Herausforderungen der Branche zu identifizieren und zu priorisieren, um dann gemeinsam passende Lösungen zu entwickeln.

DOWNLOAD Bericht